- hängendes Gebirge
- прил.
геол. породы висячего бока, породы кровли, кровля (пласта)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Hangendes — ist eine bergmännisch geologische Lagebezeichnung für Gestein, das eine Bezugsschicht überlagert.[1] Das Hangende muss nicht notwendigerweise jünger als der Bezugshorizont sein. Der Begriff hat in den verschiedenen geowissenschaftlichen… … Deutsch Wikipedia
Hängendes Kloster — Das Hängende Kloster (chinesisch 懸空寺 / 悬空寺 Xuánkōngsì) ist der Name eines mitten in eine Felswand gebauten Klosters fünf Kilometer außerhalb der Kreisstadt Hunyuan im Norden der chinesischen Provinz Shanx … Deutsch Wikipedia
Gebirge (Bergbau) — Als Gebirge oder Berg(e) (letzteres meist im Plural) wird in der Bergmannssprache das Gesteins oder Erdreich bezeichnet, in das Bergwerke (Schächte, Stollen, etc.) getrieben werden. Dabei wird das oberhalb der Lagerstätte gelegene Gestein auch… … Deutsch Wikipedia
Hangende — Hangendes ist eine bergmännisch geologische Lagebezeichnung für lithostratigraphische Einheiten. Inhaltsverzeichnis 1 Ingenieursgeologie und Bergbau 2 Allgemeine Geologie 3 Quellen 4 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
Xuankong si — Hängendes Kloster Das Hängende Kloster (chin. 懸空寺 / 悬空寺, Xuánkōngsì) ist der Name eines mitten in eine Felswand gebauten Klosters fünf Kilometer außerhalb der Kreisstadt Hunyuan im Norden der chinesischen Provinz Shanxi. Es wurde im 6.… … Deutsch Wikipedia
Xuankongsi — Hängendes Kloster Das Hängende Kloster (chin. 懸空寺 / 悬空寺, Xuánkōngsì) ist der Name eines mitten in eine Felswand gebauten Klosters fünf Kilometer außerhalb der Kreisstadt Hunyuan im Norden der chinesischen Provinz Shanxi. Es wurde im 6.… … Deutsch Wikipedia
Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi … Deutsch Wikipedia
Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B … Deutsch Wikipedia
Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B … Deutsch Wikipedia
Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B … Deutsch Wikipedia
Liegendes — ist eine bergmännisch geologische Lagebezeichnung für Gestein, das eine Bezugsschicht unterlagert. Das Liegende muss nicht notwendigerweise älter als der Bezugshorizont sein. Der Begriff hat jedoch in den verschiedenen geowissenschaftlichen… … Deutsch Wikipedia